bcd header 02


Für eine sinnvolle und tiergerechte Umsetzung der Tierschutz-Hundeverordnung.

Die Bundesländer sehen in ihren neuen Leitlinien für fast alle Hunderassen und Mischlinge unnötige und teure Untersuchungen für die Teilnahme an Veranstaltungen vor.

Beliebte Rassen wie z.B. der Beagle werden faktisch ausgeschlossen – Die Teilnahme an Hundesport, Züchter-Spaziergängen und Ausstellungen wird für Beagle faktisch untersagt.

Auf dieser Seite haben wir Informationen rund um die Leitlinien und den Referentenentwurf zum Tierschutzgesetz bereitgestellt.

Bitte lassen Sie uns gemeinsam gegen diese Leitlinien und den Referentenentwurf kämpfen!Button Ja gesundeHundezucht green

Sollten Sie Fragen, Hinweise oder Ideen haben, melden Sie sich gerne unter zukunft@beagleclub.de

 

  

Dokumente

Anschreiben an die Mitglieder
 
Stellungnahme des BCD e.V. zu den Leitlinien in Bezug auf Beagle
  
Referentenentwurf Tierschutzgesetz 
  
Tierschutz-Hundeverordnung
Leitlinien zur Auslegung und zum Vollzug von § 10 der TierSchHuV
Anlage 1 zur Leitlinie (Definition Veranstaltung)
xls Anlage 2 zur Leitlinie (Definition Qualzuchtmerkmale, Zuordnung zu Rassen)
Auszug aus Anlage 2 zur Leitlinie (Definition Qualzuchtmerkmale, Zuordnung zu Rassen, Teil Beagle)
Quellenangabe 1 aus der Leitlinie zu CDDY (Chondrodystrophie) und CDPA (Chondrodysplasie)
Quellenangabe 2 aus der Leitlinie zu CDDY (Chondrodystrophie) und CDPA (Chondrodysplasie)
   
Erläuterungen zu den vermeintlichen Qualzuchtmerkmalen beim Beagle, Peter Schacherbauer, 13.11.2024

 

doc Musteranschreiben Abgeordnete
  
  Öffentlichkeitsarbeit Social-Media
  
 MEDIEN zum download
   Button "JA! ZUR GESUNDEN! RASSEHUNDZUCHT!"
   Badge "JA! ZUR GESUNDEN RASSEHUNDZUCHT!"
  Button "Nein zur Abschaffung von Beagle & Co."
 Verbot Beagle in Gerfahr  Petitions-Video