
Der BCD e.V. ist seit 1973 der einzige zuchtbuchführende Verein für die Rasse Beagle unter dem Dach des Verbandes für das deutsche Hundewesen (VDH) in der Fédération Cynologique Internationale (FCI).
Zur Förderung der jadglichen Belange ist der BCD e.V. seit 1976 auch Mitglied im Jagdgebrauchshundeverband (JGHV).
Als Zuchtziel hat sich der BCD e.V. die Erhaltung der Reinrassigkeit, der robusten Gesundheit sowie des freundlichen Wesens definiert.
Der BCD versteht sich als Berater und Förderer seiner Züchter, Mitglieder sowie Besitzer und Interessenten dieser wundervollen Rasse.
weiterlesen...
Aktuelle Informationen für Mitglieder
Tierschutzhundeverordnung und Ausstellungen
Liebe Aussteller und Ausstellerinnen,
momentan ist die Rechtslage so, dass die örtlichen Veterinärämter alleine entscheiden,
wie und mit welchen Maßnahmen der §10 der Tierschutzhundeverordnung umgesetzt wird.
Ich werde bei den Ausstellungsterminen eine Spalte einfügen, in der ich eventuelle Auflagen eintrage.
Ich darf euch jetzt schon mitteilen, dass es für die 47. Clubsiegerschau 2022 (Meldeschluss ist am 15.05.), die Ausstellung der LG Berlin-Brandenburg, Sauerland-Siegerland und die CACIB Ludwigshafen keine Auflagen gibt.
Viele Grüße
Sven Röhlke
Leiter für das Ausstellungswesen
--------------------------------------------------
Liebe Mitglieder,
die Zuchtleitung ist vom 08.04.2022 bis 19.04.2022 in Urlaub. Auch der TG-Verlag ist in der Osterzeit teils nicht errreicbar. Bitte senden Sie mir dringende Unterlagen zeitnah zu.
Kristin Schröder
______________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder,
es liegt ein neues Zuchtbuch-Update vor.
Kristin Schröder
______________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Ereignisse in der Ukraine kann der Beagle Club Deutschland nicht untätig bleiben.
Als Rassehundezuchtverein ist es uns ein besonderes Anliegen, das Leid von Hunden in der Ukraine oder auf der Flucht aus der Ukraine zu lindern.
Deshalb hat der Vorstand die Tierschutzbeauftragte beauftragt, nach einer Spendenmöglichkeit zu suchen.
Der Vorstand hat beschlossen, dass der BCD den Deutschen Tierschutzbund e.V. mit einem Betrag von 1.000,- EUR bei seiner Tätigkeit in der Ukraine und den angrenzenden Ländern unterstützt.
Diese Spende erfolgt im Einklang mit unserer Satzung.
Der Vorstand
es gibt neue Termine im Bereich "Termine BCD"
Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
der Preis für die Gentests im "Beagle-Paket" bei Laboklin werden erfreulicherweise ab 01.03.2022 auf 110,- Euro gesenkt.
Kristin Schröder
Zuchtleiterin
Liebe Mitglieder,
bezüglich der Zuchtzulassungen stehen neue Informationen im Bereich Termine Zuchtwesen.
Kristin Schröder
Zuchtleiterin
Liebe Mitglieder,
als neuer Vorsitzender des BCD ist am 09.02.2022 Herr Christian Camacho Schween vom Erweiterten Vorstand ohne Gegenstimme gewählt worden.
Nach Ziffer 17.2 der Satzung hat er dieses Amt als Ersatzkandidat bis zur Neuwahl des Vorstands inne. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist im Sommer dieses Jahres geplant.
Wir freuen uns, dass der Kandidat eine breite Zustimmung im Gremium finden konnte und das Amt des Vorsitzenden kompetent besetzt werden kann.
Peter Schäffer
stellvertretender Vorsitzender
für den Vorstand
Liebe Mitglieder,
am 16.01. hat unsere Vorsitzende Rebecca Christian ihr Amt niedergelegt. Der Termin war so geplant, da die Mitgliederversammlung ursprünglich an diesem Termin stattfinden sollte. Ich habe großes Verständnis für diesen Schritt.
Liebe Rebecca, vielen Dank für deine Arbeit im Vorstand und besonders dafür, dass du vor zwei Jahren recht spontan das Amt der Vorsitzenden übernommen hast. Das war nicht selbstverständlich und zeigt, dass dir der Beagle Club am Herzen liegt.
Die außergewöhnlichen letzten zwei Jahre haben sich leider auch auf die Arbeit des Vorstands ausgewirkt. Zur Zeit deiner Amtsübername war das nicht absehbar. Schade, dass wir uns im Vorstand überwiegend nur per Telefon- und Videokonferenz besprechen konnten. Ich wünsche dir für deine Zukunft alles Gute.
Rebecca Christian wird weiter als Zuchtrichterobfrau und Zuchtrichterin eine wichtige Rolle in unserem Verein spielen. Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei einer ZZP oder einer Ausstellung.
Peter Schäffer
stellvertretender Vorsitzender
für den Vorstand
Absage der Ausserordentlichen Mitgliederversammlung des BCD e.V. am 16.01.2022 in Erkrath
Sehr geehrte Mitglieder des Vereins Beagle Club Deutschland e.V,
nachdem sich die Corona-Situation leider wieder drastisch verschärft hat, haben wir (Vorstand des BCD e.V.) einvernehmlich entschieden, die für Mitte Januar 2022 geplante Mitgliederversammlung vorsichts- und fürsorgehalber abzusagen.
Die Mitglieder des Vorstands, Herr Peter Schäffer (stellvertretender Vorsitzender, Schatzmeister), Frau Dr. Kristin Schröder (Zuchtleiterin), Herr Sven Röhlke (Leiter für das Ausstellungswesen) und Herr Uwe Elfering (Leiter für das Jagdgebrauchshundewesen) haben sich bereit erklärt, über den 16.01.2022 hinaus im Amt zu bleiben. Frau Rebecca Christian (kommissarische Vorsitzende) wird wie angekündigt ihr Amt zum 16.01. 2022 niederlegen. Der Vorstand wird darauf hinwirken, dass die Wahl des Vorstands so schnell wie möglich nachgeholt werden kann.
Einen Ersatztermin für die Versammlung können wir momentan leider noch nicht nennen.
Der Vorstand ist aber bestrebt, den Termin so bald wie möglich nachzuholen und wird Sie rechtzeitig darüber im Beagle Brief informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen allen eine gute Zeit mit ganz viel Gesundheit.
Fragen zum Verein und zu unseren Aktivitäten im vergangenen Jahr und natürlich auch in 2022 selbstverständlich jederzeit gerne.
Mit besten Grüßen und im Namen des Vorstands
Rebecca Christian

Die Meutehund-Vergangenheit prägt den Charakter des Beagle.
Die soziale Orientierung ist die Grundlage für die hervorragende Eignung dieser Rasse zum Familienhund und einer fast grenzenlosen Kinderfreundlichkeit.
Der Beagle ist ein stets gut gelaunter Hund von sanftem, fröhlichem und anpassungsfähigem Wesen.
Er ist aber auch seit jeher ein Jagdhund und wird dieser Passion nachgehen, wann immer er dazu Gelegenheit bekommt.
Bei aller Klugheit zeigt er auch ein beträchtliches Maß an Dickköpfigkeit.
Dies ist aber eine positive Konsequenz aus seiner herausragenden Eigenschaft selbstständig zu handeln und Problemlösungen zu finden.
weiterlesen...

Das Angebot an Welpen aller Rassen ist groß. Leider gibt es aber nicht nur verantwortungsbewusste Züchter, sondern auch unseriöse Vermehrer und profitgierige Importeure.
Selbst wenn man zum Zeitpunkt des Kaufs nicht daran denkt, mit dem Hund auf Ausstellungen zu gehen oder gar züchten zu wollen, ist es eminent wichtig, einen Hund zu erwerben, der nicht nur attraktiv, sondern auch gesundheitlich robust und von freundlichem, selbstsicherem Wesen ist.
Schließlich möchte man die nächsten 15 Jahre mit ihm gemeinsam leben.
Deshalb sollte der Welpe von Elterntieren abstammen, die diese Kriterien erfüllen und er muss in den ersten Wochen beim Züchter optimal aufgezogen und geprägt worden sein.
weiterlesen...
![]() Deutsche Hundewesen e.V. |
![]() Internationale |
![]() |
Mitglied im VDH/FCI/JGHV