Herzlich willkommen auf den Seiten des Beagle Club Deutschland e.V.
Der BCD e.V. ist seit 1973 der einzige zuchtbuchführende Verein für die Rasse Beagle unter dem Dach des Verbandes für das deutsche Hundewesen (VDH) in der Fédération Cynologique Internationale (FCI).
Zur Förderung der jadglichen Belange ist der BCD e.V. seit 1976 auch Mitglied im Jagdgebrauchshundeverband (JGHV).
Als Zuchtziel hat sich der BCD e.V. die Erhaltung der Reinrassigkeit, der robusten Gesundheit sowie des freundlichen Wesens definiert.
Der BCD versteht sich als Berater und Förderer seiner Züchter, Mitglieder sowie Besitzer und Interessenten dieser wundervollen Rasse.


Aktuelle Informationen für Mitglieder
Ein Hinweis zur neuen Website des BCD:
Das Design und insbesondere das Auswahlmenü habe ich modernisiert und benutzerfreundlicher gestaltet. Die Inhalte des Mitgliederbereichs sind ab sofort nicht mehr separat aufgeführt. Sie befinden sich jeweils passend bei den Inhalten des Zuchtwesens oder des Vereinswesens und sind nur im angemeldeten Zustand lesbar. Ältere Ausstellungs- und Prüfungsergebnisse befinden sich jetzt in der Menüauswahl „Archiv Ergebnisse“.
Peter Schäffer
Neues Zugangsverfahren für das Zuchtbuch-Online
Ab sofort ist ein direkter Zugang zum Dogbase-Server realisiert. Hierzu sind separate Anmeldedaten notwendig.Das bestehende Login zum Zuchtbuch-Online im Mitgliederbereich kann nach einer Übergangszeit nicht mehr genutzt werden. Das Zugangsverfahren musste aufgrund von möglichen Fehlfunktionen umgestellt werden.
Peter Schäffer
Zur Information unserer Mitglieder veröffentlichen wir die Stellungnahme des VDH zu aktuellen Themen der Hundehaltung:
zum download:
Liebe Mitglieder,
unsere Bemühungen, die Anwesenheit von unseren Hunden während des geplanten Festabends am 1. Juli zu ermöglichen, hatten leider keinen Erfolg. Es haben sich auch nur wenige Mitglieder angemeldet.
Aus diesen Gründen haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung in der geplanten Form abzusagen.
Der Vorstand
Zur Information unserer Mitglieder, hier der aktuelle Sachstand zur Tierschutzhundeverordnung.
Information des VDH vom 25.01.2023:
Broschüre „Beagle Club Deutschland e.V. 1972 – 1982“,
erschienen im Jahr 1983 anlässlich des 10 jährigen Bestehens des BCD,
Veröffentlichungen des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH):
Inhalte von Zuchtbestimmungen kynologischer Organisationen
Hundeveranstaltungen in Deutschland im Jahr 2022


Der Beagle
Die Meutehund-Vergangenheit prägt den Charakter des Beagle.Die soziale Orientierung ist die Grundlage für die hervorragende Eignung dieser Rasse zum Familienhund und einer fast grenzenlosen Kinderfreundlichkeit.
Der Beagle ist ein stets gut gelaunter Hund von sanftem, fröhlichem und anpassungsfähigem Wesen.
Er ist aber auch seit jeher ein Jagdhund und wird dieser Passion nachgehen, wann immer er dazu Gelegenheit bekommt
Bei aller Klugheit zeigt er auch ein beträchtliches Maß an Dickköpfigkeit.
Dies ist aber eine positive Konsequenz aus seiner herausragenden Eigenschaft selbstständig zu handeln und Problemlösungen zu finden.

Warum ein BCD-Welpe?
Das Angebot an Welpen aller Rassen ist groß.Leider gibt es aber nicht nur verantwortungsbewusste Züchter, sondern auch unseriöse Vermehrer und profitgierige Importeure.
Selbst wenn man zum Zeitpunkt des Kaufs nicht daran denkt, mit dem Hund auf Ausstellungen zu gehen oder gar züchten zu wollen, ist es eminent wichtig, einen Hund zu erwerben, der nicht nur attraktiv, sondern auch gesundheitlich robust und von freundlichem, selbstsicherem Wesen ist.
Schließlich möchte man die nächsten 15 Jahre mit ihm gemeinsam leben.
Deshalb sollte der Welpe von Elterntieren abstammen, die diese Kriterien erfüllen und er muss in den ersten Wochen beim Züchter optimal aufgezogen und geprägt worden sein.

